Fr., 1. Oktober 2021, 20:00 Uhr
KONZERT: WAGNER, MENDELSSOHN, STOCKHAUSEN
EDWARD W. SAID DAYS 2021
Pierre Boulez Saal
Ausgehend von Alex Ross’ Vortrag über Wagner erkunden Studierende und Lehrende der Barenboim-Said Akademie deutschen Nationalismus in instrumentaler und elektronischer Musik aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Wagner schrieb mit dem Siegfried-Idyll ein Stück für seine Frau Cosima, das zutiefst in der Vielschichtigkeit nationaler Mythologie verwoben ist. Mendelssohn, der im Aufsatz Das Judentum in der Musik zum Ziel von Wagners Antisemitismus wurde, wagte mit seinem vierten Streichquartett, gewidmet dem schwedischen Kronprinzen, den Sprung aus dem Schatten Beethovens. Karlheinz Stockhausen machte die Nationalhymnen Deutschlands und Russlands zum Ausgangsmaterial für einen Teil seines wegweisenden Werks Hymnen (II. Region) für Elektronik und musique concrète.
KÜNSTLER:INNEN
Programm
DAUER DER VERANSTALTUNG
KARTEN-PACKAGES
Weekend Package
Edward W. Said Days
Combo Ticket
Edward W. Said Days - 1. Oktober
IHR BESUCH
