STREICHQUARTETT DER STAATSKAPELLE BERLIN & SAMEL
INTIME BRIEFE
- Faculty
Künstlerinnen und Künstler
Udo Samel
Rezitation
Programm
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 „Die Kreutzersonate“
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“
Rezitation aus der Erzählung „Die Kreutzersonate“ von Leo Tolstoi und Briefen zwischen Leoš Janáček und Kamila Stösslová - In deutscher Sprache
Im Sommer 1917 begegnete Leoš Janáček der fast 40 Jahre jüngeren Kamila Stösslová. Seine leidenschaftliche Liebe zu ihr blieb platonisch, doch inspirierte sie etliche in den folgenden Jahren entstandene Werke – insbesondere das Zweite Streichquartett, in dem der Komponist 1928 ganz ohne Worte die Geschichte dieser Beziehung erzählte. Im ersten seiner beiden Konzerte im Pierre Boulez Saal in dieser Saison interpretiert das Streichquartett der Staatskapelle Berlin Janáčeks musikalische Liebeserklärung, zusammen mit seinem ersten Quartett aus dem Jahr 1923. Schauspieler Udo Samel, langjähriges Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne und des Wiener Burgtheaters, liest dazu Auszüge aus den zahlreichen „intimen Briefen“ zwischen Stösslová und Janáček.