In den „Zeitfragen des Jahrhunderts“ diskutieren
Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur die Umsetzung der 17 Ziele
für eine nachhaltige Entwicklung, auf die sich die UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda
2030 verständigt haben. Die aktuelle Folge der Talk-Reihe ist der 16.
Zielvereinbarung und somit dem Thema „Frieden, Gerechtigkeit und starke
Institutionen“ gewidmet. Michael Barenboim, Dekan der Barenboim-Said Akademie
und Konzertmeister des West-Eastern Divan Orchestra, diskutiert neben
Journalistin Düzen Tekkal und Dan Smith, dem Direktor des
Friedensforschungsinstituts SIPRI über bewährte Mittel im Umgang der
Staatengemeinschaft mit Gewalt und Konflikten. Barenboim berichtet von seinem
Engagement im Orchester und den Dialogen jenseits von Nationalität und
Religion, die dadurch ermöglicht werden.