DIE BARENBOIM-SAID AKADEMIE TRAUERT UM DEN EHEMALIGEN ITALIENISCHEN STAATSPRÄSIDENTEN GIORGIO NAPOLITANO
Giorgio Napolitano, der am 22. September 2023 im Alter von 98 Jahren in Rom verstorben ist, war nicht nur einer der bedeutendsten italienischen und europäischen Politiker der Nachkriegszeit. Er war auch ein Vertrauter von Maestro Daniel Barenboim und ein guter Freund und Unterstützer der Barenboim-Said Akademie und des West-Eastern Divan Orchestra. Seine politische Karriere begann bereits mit 17 Jahren als Mitglied des italienischen Widerstands im Kampf gegen Faschismus und Nationalsozialismus. Intellektuell prägte ihn das Werk Antonio Gramscis, dessen Theorie der kulturellen Hegemonie auch einer der wichtigen Anstöße für Edward W. Saids bahnbrechende Studie Orientalismus war.
Napolitano war ein Förderer der Barenboim-Said Akademie der ersten Stunde: Das Preisgeld des renommierten, mit einer Million US-Dollar dotierten David Dan Awards, der ihm 2011 verliehen wurde, spendete er für die Gründung der Akademie, deren Baustelle er auf eigenen Wunsch – und sehr zur Verwunderung des Botschaftsprotokolls – später während eines Staatsbesuchs in Deutschland besichtigte. An der Eröffnung der Akademie nahm er mit dem hier zu sehenden Videogrußwort Anteil. Wir werden ihn vermissen.