© Philip Cheung
© Philip Cheung
KÜNSTLER:INNEN

„Ich hatte nie vor, Journalist zu werden. Leute glauben mir das nicht, wenn ich es ihnen erzähle, aber noch im August 2012 war ich klassischer Violinist. Orchester, Streichquartette, Kammermusikabende, Sie wissen schon. Als in Syrien Krieg ausbrach, lebte ich in Beirut, und die Journalisten brauchten Übersetzer. Ein Freund empfahl mich der Los Angeles Times und von da an nahm alles seinen Lauf.“

Nabih Bulos, Chefkorrespondent der Los Angeles Times für den Nahen Osten, der gegenwärtig auch über die Ukraine berichtet, blickt auf ein faszinierendes und außergewöhnliches Leben zurück. Bulos, in Jordanien geboren, war Fulbright-Stipendiat und wurde zum klassischen Geiger ausgebildet. Als Musiker ist er mit Daniel Barenboim und vielen anderen aufgetreten. Der Kriegsausbruch in Syrien veränderte sein Leben dramatisch. Seit 2012 berichtet er über die Nachwirkungen des Arabischen Frühlings, über das Wiedererstarken des Islamischen Staates und die Kampagne, ihn zu besiegen. Im Gespräch mit Jacob Eder erzählt er von seinem Lebensweg von der Musik hin zum Journalismus, seine Arbeit als Reporter in Syrien, im Irak, in Afghanistan, Libyen, Gaza, im Jemen und jetzt in der Ukraine – und was er in den zehn Jahren über Konflikte und Kriege gelernt hat.
Mit einem Grußwort von Carsten Wilms, Referatsleiter „Kulturbeziehungen Maghreb, Nah- und Mittelost“ im Auswärtigen Amt.

Mit einem musikalischen Beitrag von Nabih Bulos und Michael Barenboim.

Eine Anmeldung ist erforderlich; der Eintritt ist frei.

In englischer Sprache

Dauer der Veranstaltung: ca. 1h 30m ohne Pause
Akademie Forum: Wintersemester 2022/23 Programm
VERANSTALTER & KARTENVERKAUF
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 D
10117 Berlin
Saison 2022–2023,
Akademie-Forum: Nabih Bulos
Lesung: „Why I Went to War“ („Warum ich in den Krieg zog“)
Vergangene Veranstaltung
Pierre Boulez Saal - Foyer
CURRENT EVENTS
Aktuelle Veranstaltungen